Auf kulturellem Gebiet gibt es in Winterswijk vieles zu entdecken. Winterswijk ist der Wohnort der bekannten Maler Jan Toorop und Piet Mondriaan gewesen und auch des Dichters des Vaterlandes Gerrit Komrij.
Komrij beschrieb in ‘Alles Onecht’ wie er Dichter wurde : ‘Páng. Van het ene moment op het andere wist ik wat poëzie betekende. Op een vroege ochtend op de Jachthuisweg. Ik zag daar koeien. Ik zag daar een molen. Hollandser kon het al niet. En toch gebeurde het daar.’ Er war damals 19 Jahre alt. Und wenn Sie in Richtung Het Wieskamp fahren kommen Sie über den Jachthuisweg, wo Komrij beschloss Dichter zu werden, mit den Kühen im Hintergrund und der mittlerweile restaurierten Mühle „De Bataaf”. Hier stehen Sie genau an dem Punkt, an dem Gerrit Komrij „wie vom Blitz getroffen“ Dichter wurde.
Das alte Wohnhaus von Piet Mondriaan ist mittlerweile ein Museum geworden. Dieses Museum ist einen Besuch immer wert !
Kulturhistorisch betrachtet, gibt es vieles in Winterswijk zu entdecken. Zahllose restaurierte große und kleine Gebäude, Reste von alten Schlössern, 2.Weltkrieg Geschichte und auch vom 80-jährigen Krieg: Sie finden alles hier. In der Rezeption können Sie ein Buch zur Geschichte von Winterswijk erwerben mit verschiedenen schönen Fahrradrouten, die Sie entlang des schönsten kulturhistorischen Erbgutes führen werden.
Hilfreiche Links: